AdresslisteKontaktSuche
Trachselwald

Goldene Konfirmation 2025

50 Jahre ist eine recht lange Zeit. Was hat sich 1975 alles ereignet? Am Palmsonntag, 23. März 1975 wurden in der Kirche Trachselwald 19 junge Frauen und Männer konfirmiert. 50 Jahre später folgten sie der Einladung zur Goldenen Konfirmation.

RefBeJuSo

Kollektenaufruf Pfingstkollekte 2025

Die gesamtkirchliche Pfingstkollekte 2025 steht unter dem Motto «Unterstützung von Kindern aus suchtbelasteten Familien».

Grosshöchstetten

Kinderlager 2025

Die Spuren des Professors

Trachselwald

KUW 5 Abschlussgottesdienst

Wie glücklich ist, wer stets unsträflich lebt und jederzeit des Herrn Gesetze befolgt! Wie glücklich ist, wer Gottes Weisung ausführt und wer mit ganzem Herzen nach ihm fragt. Psalm 119,1-12 Der Eingangsvers zu Psalm 119 steht symbolisch für die Vielzahl von Gesetzen, Geboten und Weisungen, die wir in der Bibel finden. Aber das ist noch lange nicht alles. "Die Bibel lesen und verstehen - Altes entdecken, Neues erkennen" nach diesem Motto machten sich die Kinder der KUW 5 bereits im Sommer 2024 auf Spurensuche zu diesem bedeutenden und interessanten Buch. Dabei handelt es sich bei der Bibel ja nicht einfach um ein Buch. Wir finden darin eine grosse Anzahl von Büchern, Texten, Gedichten, Romanen, Zeitzeugnissen; Erfahrungen, welche Gott über viele Jahrhunderte mit Menschen gemacht hat - und Menschen mit Gott. Im Abschlussgottesdienst am 23. März 2025 gingen wir dann zusammen mit den Eltern und weiteren Gottesdienstbesucherinnen und - besuchern der Frage nach: Welches von den zahlreichen Geboten und Gesetzen ist nun aber das wichtigste?

Trachselwald

Musik und Wort

Für die Frühlingsausgabe der diesjährigen Musik und Wort Feier konnten wir das renommierte Trio Sorelle gewinnen.Mit ihrer Vielseitigkeit kreieren Rebekka, Silvia und Brigitte Halter an Oboe, Cello und Horn besondere Musikleckerbissen.

RefBeJuSo

Kollektenaufruf April 2025: Internationale ökumenische Organisationen

Im Oktober dieses Jahres führt die Weltgemeinschaft der Reformierten Kirchen (WGRK) ihre 27. Generalversammlung in Thailand durch unter dem Leitvers: «Bleibt beharrlich in eurem Zeugnis».

RefBeJuSo

Synodalrätin Renate Grunder nach schwerer Krankheit verstorben

Renate Grunder ist im 58. Lebensjahr einer schweren Krankheit erlegen.

Grosshöchstetten

Aus dem Kirchgemeinderat

An seiner letzten Sitzung hat der Kirchgemeinderat u.a. folgende Geschäfte behandelt:

RefBeJuSo

Zwei qualifizierte Frauen prägen den neuen Fokus «Kirche»

17.01.2025 refbejuso – Eine Uni-Dozentin für Theologie und eine Sozialanthropologin und Mediatorin haben bei den Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn ihre Arbeit in führender Stellung aufgenommen. Beide verfügen über einen bemerkenswerten beruflichen Werdegang.

Grosshöchstetten

Wir suchen

klavierliebende Musiker:innen

RefBeJuSo

Zwinglipreis für kirchliche Innovation

Zum vierten Mal schreibt der Schweizerische Protestantische Verein (SPV) den Zwinglipreis für kirchliche Innovation aus.

Trachselwald

Gedenkfeier zum Ewigkeitssonntag

In der Gemeinschaft der Trauernden und im Hören auf Gottes Wort kann eine Quelle des Trostes liegen. In diesem Gottesdienst werden noch einmal die Namen derer genannt, die aus unserer Gemeinde im vergangenen Jahr verstorben sind.

RefBeJuSo

Schutzkonzept soll Machtmissbrauch verhindern

20.11.2024 refbejuso – Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn erhalten von der Synode den Auftrag, ein Schutzkonzept zur Prävention von Machtmissbrauch zu erstellen. Gerade spiritueller Missbrauch gilt in Kirchenkreisen als Einfallstor für sexuellen Missbrauch.

RefBeJuSo

Reformiertes Kirchenparlament unter neuer Leitung

19.11.2024 refbejuso – Die Synode hat einen neuen Vorsitz. Das Parlament der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn hat Elisabeth Ruch-Reck und Andreas Lanz einstimmig gewählt.

RefBeJuSo

Gemeinsam gegen Hass

12.11.2024 refbejuso – Initiative zur Würdigung der Vielfalt, für Toleranz und Respekt

Lauperswil

Orange Days

Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

RefBeJuSo

Jahrestag des 7. Oktober

04.10.2024 refbejuso – Hamas-Überfall und Gazakrieg: Leiden hält seit einem Jahr an

RefBeJuSo

Leben in Nothilfe belastet Minderjährige

30.09.2024 refbejuso – Die Situation von Kindern und Jugendlichen in der Nothilfe ist für die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn Anlass zu grosser Besorgnis. Die Eidgenössische Migrationskommission (EKM) hat einen Bericht veröffentlicht, der die problematischen Auswirkungen dieser Form der Unterbringung aufzeigt.

RefBeJuSo

Toolbox - RefLab-Inhalte für die Gemeindearbeit

Mit der RefLab-Toolbox können Blogtexte und Podcastausschnitte schnell und mit wenig Aufwand in der Gemeindearbeit und Erwachsenenbildung genutzt werden.

RefBeJuSo

Der Evangelische Theologiekurs (ETK) feiert 40-Jahre-Jubiläum

Seit 1984 ist der Evangelische Theologiekurs ein Bildungsangebot der reformierten Erwachsenenbildung in der Deutschschweiz.